Berlin Fair Fashionweek-Guide – Wer, was, wo?

Grüner wird’s nicht! Also schon mal die Koffer packen und bereit machen für das erste wichtige Fair & Green Fashion Event des Jahres. Vom 19.-21. Januar 2015 wird sich die deutsche Hauptstadt trotz angesagter frostiger Temperaturen zum heißen Hotspot für das internationale Fashion-Volk aufrüschen – und Fair-Fashion.net ist selbstverständlich mit von der Partie! Im Klartext: Termine, Termine, Termine, denn nicht nur das Rahmenprogramm von Green Showroom und Ethical Fashionshow verspricht viel Abwechslung. Wer möglichst viele Shows sehen, Stoffe anfassen, Vorträge hören und Süppchen – zum Beispiel von den Freitag-Brüdern höchstpersönlich geköchelt – probieren möchte, muss sich ranhalten.
Um die Planung zu erleichtern, bietet Fair-Fashion.net einen umfassenden Überblick:

17_F_ABRIC_Lukas_Wassmann
A propos „Süppchen“: Lecker wird’s durchaus auch, nämlich bei Daniel und Markus Freitag, die in ihrem Store in der Max-Beer-Straße 3 am Dienstagabend um 18.00 Uhr zur gemütlichen Suppenverkostung laden – eine Reservierung (soup@freitag.ch) ist ratsam. Täglich von 11.00-20.00 Uhr präsentieren die Zürcher Brüder dort außerdem ihr jüngstes „Baby“: F-ABRIC, einen robusten, konsequent nachhaltig produzierten Workwear-Stoff, der aus Bastfasern entwickelt wurde und in Europa produziert wird.

UF_BlogFoto1
Eine ganz wunderbare Idee hat sich wieder einmal der Upcycling Fashionstore einfallen lassen, der gemeinsam mit GetChanged gleich drei Green Fashion Roadtouren organisiert. Geboten werden drei rund zweistündige Führungen durch die Berliner Welt der grünen und upcycelten Mode. Neben Store-Besitzern kann man auf diese Weise auch die verschiedenen Designer kennenlernen und sich über ihre Geschichten und Hintergründe informieren.

More Info

 

EthicalFashionShow_2015
Bei Greenshowroom und Ethical Fashionshow locken neben den neuen Kollektionen der Fashion- und Accessoire-Labels vor allem interessante Vorträge und Seminare, die sich zum Beispiel mit nachhaltigen Lieferketten oder Materialien beschäftigen. Bio-Baumwolle oder fair gewonnene Daunen sind ganz aktuell schwer in der Diskussion und es lohnt sich, ein paar Experten-Meinungen dazu zu hören. Ein Blick in die Zukunft schadet ebenfalls nicht; damit beschäftigt sich zum Beispiel am Dienstagvormittag das IVN-Pressegespräch.

More Info

374376-Greenshowroom-Jan-2015-party-im-Postbahnhof-am-Ostbahnhof-am-19-01-2015-aedc976510e286cdecfd63c888c3f1e0
Und nicht vergessen: Green Fashion Labels gibt’s nicht nur bei Green Showroom oder Ethical Fashionshow zu sehen. Der Kölner Knitwear-Spezialist Lanius zum Beispiel ist auch auf der Panorama vertreten, die Premium wartet mit Haikure, Wunderwerk und Armedangels auf. Auf der Seek zeigen Véja, A Question Of und Nudie Jeans ihre neuesten Kreationen und die Bread & Butter, die zu einer abgespeckten „Guerilla Tradeshow“ in die Münzstraße lädt, zeigt Knowledge Cotton Apparel und, wie bereits erwähnt Freitag mit seinen diversen Taschenmodellen und der neuen F-ABRIC Workwear, die übrigens kompostierbar ist!

Übrigens: Die heißeste Party der Saison wird natürlich „comme d’habitude“ von Dandy Diary organisiert. Am Sonntagabend, vor dem offiziellen Fashionweek-Start, steigt die große Sause in der Möckernstraße unter dem Motto „Late 60s, early 70s“ – selbstverständlich mit striktem Dresscode. Hier herrscht zur Abwechslung mal political incorrectness und David Roth und Jakob Haupt werden wie üblich für schräge Unterhaltung und den passenden Alkoholpegel sorgen. Muss auch mal sein!