Für Brad Pitt gehört dieses Buch von Michael Braungart und William McDonough zu den drei wichtigsten seines Lebens: Nicht weniger müssen wir produzieren, sondern verschwenderisch und in technischen und biologischen Kreisläufen. Eine ökologisch-industrielle Revolution steht uns bevor, mit der Natur als Vorbild. Also Autos aus Autos? Schuhe als Düngemittel für unsere Balkonblumen? Zukünftig sollte es laut der Autoren nur noch zwei Arten von Produkten geben: Verbrauchsgüter, die vollständig biologisch abgebaut werden können, und Gebrauchsgüter, die sich endlos recyclen lassen.
Michael Braungart ist Chemiker und Präsident des Hamburger Umweltinstituts und Professor für Chemische Verfahrenstechnik und Stoffstrommanagement an der Fachhochschule Lüneburg sowie Wissenschaftlicher Leiter der 1987 von ihm gegründeten EPEA Internationale Umweltforschung GmbH in Hamburg. Er lehrt zurzeit an der University of Virginia und am MIT in Boston.
Fazit: Hier geht’s um wahre Öko-Effizienz ohne unser zivilisatorisches Niveau aufgeben zu müssen. Eine interessante Sichtweise, die nachdenklich macht und nicht an Kritik gegenüber landläufiger Öko-Denke à la „weniger ist mehr“ spart.
Buy Here