Dirndl: Trends, Traditionen, Philosophie, Pop, Stil, Styling

Einen wunderbaren Dirndl-Rundumschlag bieten die beiden Autorinnen Heide und Kathrin Hollmer: Die Erfolgsgeschichte des Dirndls von A bis Z kenntnisreich, augenzwinkernd und mit überraschenden Einsichten. Nicht nur in München, Kitzbühel und Salzburg, auch andernorts sagen immer mehr Frauen „Ja“ zum Dirndl, einem an sich schlichten, aber farbenfrohen Kleid aus eng anliegendem Oberteil und weitem Rock, das klassisch mit Bluse und Schürze kombiniert wird. Das Dirndl als Bekenntnis zu Tradition und Heimat war gestern. Heute gefällt das Dirndl auch Zeitgenossinnen, die weltweit vernetzt sind, das Englische souveräner beherrschen als irgendeinen Dialekt und überhaupt keine provinziellen Wurzeln haben.

Fazit: In Zeiten der Globalisierung erfährt Traditionelles wieder neue Wertschätzung. Die beiden bayrischen Autorinnen, übrigens Tante und Nichte, bieten nicht nur jede Menge Infos zu Dirndl & Co, sondern lassen auch schöne Bilder sprechen. Macht Spaß und inspiriert – nicht nur zur Wies’n-Zeit!

Buy Here