Eine echte Futurewoman ist Janine Steeger, die es gewohnt ist, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, wenn ihr etwas nicht passt. Sieben Jahre lang war sie das Gesicht des RTL-Magazins Explosiv, bis sie ihren gutdotierten Job kurzerhand schmiss, um sich den Dingen zu widmen, für die sie wirklich brennt. Quotendruck und Uniformität sind eben nicht ihre Sache; stattdessen macht sie sich als Green Janine für grünen, nachhaltigen Lifestyle stark. Als Moderatorin, Speakerin und Medientrainerin ist sie mit viel Charme und Lebensfreude unterwegs aber niemals mit erhobenem Zeigefinger.
Ihr neuestes „Baby“ ist Futurewoman.de. Hier stellt sie tolle Frauen vor, die mit ihren innovativen Ideen dafür sorgen, dass unsere Welt jeden Tag ein wenig besser wird. Janine Steeger selbst gehört für uns auf jeden Fall dazu, ist heute unsere ganz besondere Fair-Fashionista – und wirklich eine der ganz Großen!
1. Was beschäftigt Dich zur Zeit am meisten?
Ich habe gerade das Portal Futurewoman.de ins Leben gerufen. Dort werden Frauen gezeigt, die mit ihrem Schaffen dazu beitragen, den Planeten lebenswert zu erhalten. Insgesamt soll die Seite inspirieren, zu einem Futurelifestyle.
Aber zukünftig reicht mir das nicht. Ich möchte eine Futurewoman Academy, auf der Grüne Gründer an Workshops teilnehmen und sich vernetzen können.
Diese Idee und auch das Betreiben der Seite kostet Geld. Dafür brauche ich Unterstützung. Die Suche danach beschäftigt mich derzeit sehr.
2. Auf was kannst Du locker verzichten?
Solange ich in der Stadt wohne auf ein eigenes Auto.
3. Was möchtest Du in diesem Leben unbedingt noch tun?
Ein Buch schreiben, ein minimalistisches Haus bauen, in dem ich mit meinen Liebsten autark leben kann und ich will weiterhin lieben, lachen und glücklich sein.
4. Wie entspannst Du am besten?
Das habe ich ehrlich gesagt immer noch nicht rausgefunden. Ich bin jemand, der sich immer auch ein Stück weit getrieben fühlt von den eigenen Ansprüchen. Bei der Gartenarbeit habe ich gemerkt, dass mich so was entspannt. Weil ich da konzentriert bin auf das, was zu tun ist. Auf der anderen Seite entspannt Kochen mich überhaupt nicht. Es müssen Tätigkeiten sein, die nicht meinen Ehrgeiz wecken.
5. Deine schlimmste Modesünde?
All die Teile, die ich gekauft und dann nur einmal getragen habe – klassische Fehlkäufe. Schreckliche Ressourcenverschwendung, aber zumindest habe ich die Teile weiter gegeben.
6. Was treibt Dich an?
Der Wunsch etwas zum Besseren zu bewegen und Menschen für einen bewussteren Lifestyle zu inspirieren. Wie bei allem, was ich tue, steckt da auch ‘ne gute Portion Ehrgeiz drin, die mir die nötige Power gibt.
7. Ohne was gehst Du nie aus dem Haus?
Ohne Schlüssel. Ist mir tatsächlich noch nicht passiert und während ich es schreibe hab ich Sorge, das erste Mal damit herauf zu beschwören …
8. Was nervt Dich am allermeisten?
Dass mich überhaupt Dinge nerven. Meist sind es ja so unwichtige Dinge. Die Energie, die fürs Genervtsein drauf geht, könnte ich besser nutzen.
9. Was inspiriert Dich?
Kluge Menschen, die mit Leidenschaft ihren Ideen folgen und sich beim Denken nicht einschränken lassen. Schranken im Kopf verhindern so viel Gutes.
10. Was hast Du in letzter Zeit zum ersten Mal gemacht?
Mache ich gerade. Ich sitze mit Jogginghose im Zug. Ich bin, wie die meisten gerade, ein bisschen kränklich. Deshalb hab ich mich dazu entschieden. Aber meinem Hang zum Perfektionismus widerspricht das total.
Foto: Nadine Dilly