Fair-Fashionista: Marisa Neumeister

Vom Alpenrand hat es Marisa Neumeister nach Nürnberg verschlagen und man kann sagen, sie ist ganz schön vielseitig! Nach ihrem Bachelor in Politik und Gesellschaft hat sie gerade ihren Master in Pädagogik absolviert, engagiert sich außerdem in der Flüchtlingshilfe, wuppt Zirkusprojekte für Kinder, kann Gitarre spielen …  und hat, weil sie offensichtlich noch immer nicht ausgelastet war, ihren wunderbaren Blog Myfairladies ins Leben gerufen. Hier stellt Marisa ihre große Liebe zu Fashion & Lifestyle unter Beweis; selbstverständlich fair und nachhaltig. Von der Kaffeetasse über spannende Crowdfunding-Projekte bis hin zu ihren ganz persönlichen Favourites läßt sie uns an ihrem guten Geschmack, ihren schönen Fotos und ihren kurzweiligen Texten teilhaben.

  1. Seit wann bloggst Du und was bereitet Dir dabei den größten Spaß?
    Ich blogge auf myfairladies.net seit Oktober 2015. Insgesamt macht alles wirklich sehr viel Spaß aber am besten gefällt mir, dass man sehr kreativ sein kann mit den Fotos und Blog Posts und dass man mit vielen tollen Leuten in Kontakt kommt.
  1. Seit wann denkst Du beim Shoppen über Fairness & Nachhaltigkeit nach?
    Ich denke seit etwa einem Jahr sehr bewusst über Mode nach, habe am Anfang aber einfach weniger und hochwertiger gekauft (was rückblickend glücklicherweise trotzdem oft fair produziert war). Komplett auf fair und nachhaltig produzierte Mode bin ich erst seit ungefähr einem Dreivierteljahr umgestiegen.
  1. Die Geschichte zu Deinem aktuellen Lieblingsteil?
    Der Pulli ist von Hessnatur und war Liebe auf den ersten Blick. Ich habe mich während dem Sale ein bisschen umgeschaut weil ich gern einen Pulli haben wollte, der weiter ausfällt und gut für einfache Layering Looks passt. Und: Ta Da!
  1. Wo liegen Deine Wurzeln?
    Ich bin in Lenggries in der Nähe von Bad Tölz in Oberbayern aufgewachsen.
  1. Wo würdest Du gern wohnen, wenn nicht wie aktuell in Nürnberg?
    In Lenggries oder der Lenggrieser Umgebung, sobald das jobmäßig drin ist. Ich liebe die Berge!
  1. Was wolltest Du als kleines Kind gerne mal werden und was wärst Du gern in zehn Jahren?Psychologin… Erstaunlicherweise. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals etwas anderes werden wollte. Die Frage, was ich in zehn Jahren gerne wäre, stelle ich mir selbst schon länger und habe beschlossen: Ich mache mir da erst Gedanken drüber, wenn ich groß bin; momentan bin ich nur 1,65m. 😉
  1. Print oder online? Was bevorzugst Du?
    Bei Büchern und Magazinen print, weil ich es schön finde zu Blättern und (haltet mich jetzt nicht für verrückt) neue Bücher und Zeitschriften riechen auch toll. Zeitungen zum Beispiel lese ich aber lieber online weil sie dort praktischer zu lesen sind.
  1. Dein Lieblingsbuch/bücher?
    „The Handmaid’s Tale“ von Margaret Atwood. „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry und „1984“ von George Orwell.
  1. Deine ultimativen Ausgeh-Tipps für Nürnberg?
    Die Vintage Bar. Mein Spezialgebiet sind aber eher Cafés, da kann ich die Konditorei Rittinghausen und das Café Wohlleben sehr empfehlen.
  1. Was sollte noch erfunden werden?
    Eine Maschine zum Beamen! Das wäre schneller, günstiger und umweltschonender, gäbe weniger Verkehrsunfälle und ich könnte schneller mal in die Arbeit, mal in die Berge zum Mountainbiken und mal nach Berlin zum fair Einkaufen oder vegan Essen 🙂

 

Foto: Meisterwerk-Fotografie