Fair Trade. Ein Konzept nachhaltigen Handels

Die beiden Autoren Katja Klaus und Michael von Hauff stellen das Konzept Fair Trade aus der Perspektive nachhaltiger Entwicklung dar. Denn die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, dass sich der internationale Handel weiterhin durch eine hohe Dynamik auszeichnet. Was die wenigsten wissen: Tatsächlich sind viele Entwicklungsländer und besonders bestimmte Bevölkerungsgruppen in diesen Ländern sehr unterschiedlich an den Handelsgewinnen beteiligt. Das führte zu einem starken Ungleichgewicht.
Der Leser erfährt alles über die theoretische Begründung und die empirische Bedeutung des Fairen Handels. Dabei geht es auch um die entwicklungspolitische Wirksamkeit des Fairen Handels und um andere Konzepte, die eine ähnliche Zielsetzung haben.

Fazit: Wer tiefer in die Materie eintauchen will, für den ist dieses Buch ideal, das sich intensiv mit dem Konzept des nachhaltigen Handels beschäftigt.

Buy Here