In Cannes werden alljährlich nicht nur Preise an die Filmbranche verteilt, sondern auch an wirklich gelungene, außergewöhnliche Werbekampagnen. Erstmals wurde diesmal die neue Kategorie „Produkt Design Lions“ gewürdigt. Wichtigste Voraussetzung: Das Produkt sollte gut zur Marke passen und nicht nur diese, sondern auch die Menschheit weiter bringen.
194 Arbeiten wurden insgesamt eingereicht aber den Grand Prix heimste am Ende „Raw for the Oceans“ ein. Hinter dem interessant klingenden Claim verbergen sich das Amsterdamer Jeanslabel G-Star und Pharrell Williams, der nebenbei als Testimonial und Kreativer Berater für Bionic Yarn tätig ist. Das gemeinsam Projekt des holländischen Jeansers und des New Yorker Biotech-Unternehmens ist eine visionäre Denim-Kollektion, die nicht nur cool aussieht, sondern auch eine besondere Message hat. Denn statt für die Jeans etliche Baumwollfelder abzuernten, werden Plastikflaschen aus den Weltmeeren gefischt und zu „Bionic Yarn“ versponnen. Die daraus gefertigten umweltfreundlichen Jeans werden ab 15. August erhältlich sein.
Die Jury in Cannes begründetet ihre Entscheidung übrigens mit den Worten, „Raw for the Oceans“ sei „innovativ und ein überzeugendes Bekenntnis zur Nachhaltigkeit“. Pharrell Williams selbst äußerte sich auf der vergangenen New Yorker Fashionweek begeistert über die Kooperation mit G-Star: „Mit G-Star zusammenzuarbeiten war eine offensichtliche Wahl, denn dort herrscht eine Tradition, die Grenzen von Mode und Denim auszuweiten. Und Denim eignet sich außerdem perfekt, um der Welt zu zeigen, was Bionic Yarn kann.“