Green Fashion Week in Berlin

If you do it right, it will last forever – der Slogan der Ethical Fashion Show und des GreenShowrooms ist Programm. Vom 28. – 30. Juni 2916 reichen sich im Alten Berliner Postbahnhof die Vertreter und Freunde von fairer und grüner Mode die Hand. Inspiration, Abwechslung und gutes Gewissen sind wie immer garantiert.

Auf nach Berlin! Am Dienstag, den 28. Juni 2016, startet die Berlin Fashion Week und Ethical Fashion Show sowie GreenShowroom gewinnen deutlich an Relevanz. Schon jetzt verzeichnet die Messe Frankfurt, unter deren Dach die beiden grünen Messen im alten Berliner Postbahnhof stattfinden, einen beeindruckenden Ausstellerrekord.
Insgesamt 168 internationale Labels sorgen für eine Bandbreite, die sowohl flächenmäßig als auch von der Anzahl der Labels so groß ist wie nie zuvor“, betont Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies der Messe Frankfurt. Auch die Internationalität sei deutlich gestiegen.

Bildschirmfoto 2016-06-25 um 13.33.56Skunkfunk: Gute Laune dank Qualität und Mode-Bewusstsein.

Neben bereits etablierten Brands wie People Tree, Mud Jeans und Skunkfunk erwartet die Ethical Fashion Show, die übrigens ihre 10. Ausgabe feiert, auch spannende Newcomer-Labels, darunter Fair Share, das auf direktem Wege Textilarbeiterinnen unterstützt, oder Bombyx, ein Zusammenschluss mehrerer kleiner peruanischer Handwerksbetriebe.
Als Jubiläums-Act ist am 28. Juni eine Modenschau mit den treuesten Marken der letzten fünf Jahre geplant, mit anschließender Präsentation der Gewinnerkollektion des „Lavera Green Fashion Awards“. Ganz nebenbei ist Lavera als offizieller Messepartner auch mit einer „Style Up Lounge“ auf der Ethical Fashion Show vertreten.

Bildschirmfoto 2016-06-25 um 13.40.51Lanius: Purer Look und perfekte Passform aus Köln.

Fair produzierte High Fashion ist wie immer im GreenShowroom angesiedelt, darunter Maska aus Schweden, Studio Jux aus den Niederlanden und Jungle Folk aus der Schweiz. Selbstverständlich wird es auch hier eine Best-of-Modenschau geben. Camille Boillet Couture, Lanius oder Studio Elsien Gringhuis werden hier ihre neuesten Kreationen der Öffentlichkeit vorstellen.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm rund um die Themen Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ist bei dem grünen Messe-Duo ebenfalls geboten: Neben den diversen Shows und Fachvorträgen steht am Mittwoch ein ganztägiges Symposium auf dem Programm, das in Kooperation mit dem Dialog Textil-Bekleidung (DTB) entwickelt wurde. Hier sollen die Herausforderungen und Lösungsansätze für sozial verträgliche Produktionsbedingungen in der Textilbranche im Fokus stehen.

Hier geht's zum Programm