Greenpeace-Studie: Mit Gift auf den Gipfel!

Die coole Outdoor-Jacke ist krebserregend? Die Trekkinghose chemisch verseucht? Pünktlich zur Münchner ISPO, der weltgrößten Sport- und Outdoormesse, veröffentlichte Greenpeace am vergangenen Montag eine erschreckende Studie. Bereits zum dritten Mal seit 2012 haben sich die Umweltaktivisten einige Outdoor-Ausrüster vorgeknöpft und festgestellt, dass von 40 getesteten Produkten nur vier ohne PFC ausgerüstet waren, dazu gehört auch die gesundheitsschädliche Perfluoroktansäure (PFOA).

Besonders schlecht weg kamen bekannte Brands wie The North Face, Jack Wolfskin und Mammut; Letzteres wirbt zudem mit Respekt für die Natur. Wenig glaubwürdig urteilte Greenpeace und drehte mal eben ein Anti-Werbefilmchen, das das Schweizer Unternehmen auf die Schippe nimmt und vor allem zu mehr Ehrlichkeit auffordert.

Greenpeace fordert nun alle Naturfreunde auf, lieber in umweltfreundliche Jacken, Hosen, Schuhe, Ruck- und Schlafsäcke zu investieren. Das Problem: Wer gern bei Wind und Wetter unterwegs ist, braucht regenfeste und am besten auch atmungsaktive Klamotten – und die sollten unbedingt PFC-frei sein.

Fair-Fashion.net stellt Euch HIER ein paar gute Alternativen vor; unser ‘Best of’ der nachhaltigsten Outdoor-Jacken.

Foto: Greenpeace Switzerland

 

1 Comment

Comments are closed.