Gute Marken, böse Marken: Konsumieren lernen, aber richtig!

Rette ich die Welt – oder wenigstens den Regenwald – wenn ich Döner esse anstatt zu McDonald’s zu gehen? Ist es moralisch eher zu vertreten, Sweatshop-freie Kleidung eines Unternehmens zu tragen, in dem sexuelle Belästigung an der Tagesordnung ist? Oder lieber doch Klamotten, die von Kindern genäht wurden? Und muss sich Lotte, das vermeintlich glückliche Biohuhn, in Wirklichkeit als Sklavin in einer Brandenburger Legebatterie verdingen?
Stefan Kuzmany ist all diesen Fragen im Selbstversuch nachgegangen und zeigt, dass richtig Konsumieren gar nicht so leicht, aber machbar ist. Und dass es äußerst unterhaltsam sein kann, darüber zu lesen.

Fazit: Taz-Redakteur Stefan Kuzmany führt uns in sieben Kapiteln, die den sieben Todsünden nachempfunden sind, in Form eines Reiseberichts durch die Welt des Shoppings. Brisanter Inhalt wird hier unterhaltsam verpackt.

Buy Here