Zurück zur Natur kann auch sehr praktisch sein. Denn im Grunde liefert unsere Erde genug von allem – wenn wir achtsam damit umgehen. Der nachhaltig produzierende Fashion-Spezialist Hessnatur legt nun los und bietet ab Frühjahr/Sommer 2019 eine rein pflanzlich gefärbte Damenkollektion an, deren Farbpalette ganz traditionell aus Färberkrepp, Gelbbeere, Indigo oder Rittersporn gewonnen wird. Mit dabei sind eine edle Seidenbluse, ein Pullover plus Cardigan aus Merinowolle sowie diverse Jersey-Shirts aus Baumwolle – selbstverständlich alle in Bio-Qualität.
Nun möchte man einwenden, dass das Färben mit Pflanzen doch seit der Steinzeit bekannt ist. Dies allerdings in industrielle Druckverfahren einzubinden und auf diese Weise große Stückzahlen in gleichbleibender Farbbrillanz herzustellen, galt bislang als unmöglich. Unter Leitung der Hessnatur-Stiftung und in Zusammenarbeit mit anderen Projektpartnern wurden nun zum Glück endlich die passenden Methoden entwickelt. Das besondere Pilotprojekt wurde übrigens vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gefördert.
Dazu Hessnatur-Geschäftsführerin Andrea Sibylle Ebinger: „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, die natürliche Farbpalette weiterzuentwickeln, um den ökologischen Standard für Farbstoffe voranzutreiben.“

Foto: Hessnatur / Pixabay