Glückwunsch an Kipepeo-Clothing aus Stuttgart. Das Charity-T-Shirt-Label erhielt den ersten “Jane-Goodall – Make a Difference Award” Deutschlands und wurde somit für sein einmaliges Engagement ausgezeichnet.
Den großen Traum, seiner Heldin aus Kindheitstagen mal leibhaftig gegenüberzustehen, davon träumt wohl jeder. Dass Martin Kluck, Gründer von Kipepeo-Clothing einen Preis von der Umweltaktivistin, Schimpansen-Forscherin und UN-Friedensaktivistin Dr. Jane Goodall höchstpersönlich entgegennehmen durfte, übertraf Klucks Erwartungen: “Von ihr diesen Preis zu bekommen, das bedeutet mir schon die Welt.”
Die farbenfrohen Shirts von Kipepeo werden unter fairen Bedingungen aus 100% Biobaumwolle in Tansania gefertigt. Vom Verkauf profitieren nicht nur Land und Leute, sondern vor allem die Schulkinder, die für das Design verantwortlich sind. Denn es sind ihre Tierzeichnungen, die sie im Schulunterricht erstellt haben und anschließend in Münster und Stuttgart auf die T-Shirts gedruckt werden.
Auf diese Weise wurden seit der Gründung von Kipepeo-Clothing, das der Stuttgarter Martin Kluck bereits während seines Studiums im Jahr 2010 initiiert hat, die Ausstattung eines Computer-Raumes sowie der Neubau einer Schulküche finanziert.
Der langfristige Plan sieht vor, durch neue Kooperationen weitere Projekte im Bildungsbereich voranzubringen und nachhaltige Produktionsmethoden weiterhin zu stärken. Auch das Logo des Jane Goodall Instituts Deutschland wird seit Neuestem auf Kipepeo-Shirts gedruckt.
Fotos/Video: Kipepeo-Clothing