Manufactum und AMD mit Cradle-to-Cradle-Kollektion

Eine Kooperation der besonderen Art präsentieren in diesen Tagen Manufactum und die AMD/Berlin. Die Absolventen des Masterstudiengangs Sustainability in Fashion haben sich dafür das Thema Active Wear vorgeknöpft und ein paar ausgewählte Ergebnisse werden in passendem Ambiente auf dem Berlin Travel Festival (9.-11. März 2018) vorgestellt.

Mit dabei sind für den Bereich Womenswear ein Outdoorweste namens Wanderlust von der Nachwuchsdesignerin Ida Urmas. Die Herren dürfen sich über die Jacke Modern Gentleman freuen, die Riccardo Garray kreiert hat. Beide Modelle sind sowohl für urbane Großstadt-Nomaden geeignet als auch für die freie Wildbahn tauglich.

Die wirklich besondere Gemeinsamkeit beider Styles aber ist das Cradle-to-Cradle-Prinzip, nach dem sowohl Jacke als auch Weste produziert werden. Vom Farbstoff bis zur letzten Faser sind die Textilien langfristig komplett abbaubar, ohne die Natur auch nur im Geringsten zu schädigen. Im Gegenteil: Sollten die Teile irgendwann ausrangiert werden, können sie zurück zu Manufactum geschickt werden, um anschließend wahlweise in Pflanzgefäße umgewandelt oder direkt kompostiert zu werden.

Manufactum, das Kaufhaus der guten Dinge, führt auf diese Weise seine enge Zusammenarbeit mit dem Mode-Nachwuchs fort und unterstreicht sein Engagement, der Kundschaft nur wirklich gute und sinnvolle Dinge anzubieten, die nicht als Wegwerfartikel angesehen, sondern tatsächlich wertgeschätzt werden.

Fotos: Manufactum