Sticken, Stricken, Häkeln – textile Handarbeiten erfordern nicht nur Geschick und Geschmack, sondern vor allem viel Übung. Dass es sich hier nicht nur um schnödes Hausfrauen-Handwerk, sondern auch um echte Kunst handeln kann, zeigt in der kommenden Woche in Berlin die Ausstellung „Maschenbilder – gezeigt, gekonnt“. Passend zur Fashionweek präsentieren die Malerin Sophia Dalaman sowie die Designerinnen Ann-Kathrin Carstensen und Karolin Kruger im Orangelab am Ernst-Reuter-Platz, wie man traditionelle Häkelkunst modern interpretieren kann – und zwar jenseits von Tischdeckchen und Klorollen-Hülle.
Sophia Dalamans große Inspirationsquelle ist übrigens die eigene Großmutter, Dr. Marianne Stradal, die in den 60er Jahren als Koryphäe auf dem Gebiet der Handarbeitstechniken galt und sich als Buchautorin und mit einer eigenen TV-Sendung einen Namen gemacht hat. Ann-Kathrin Carstensen, Inhaberin und Designerin bei Rita in Palma, wiederum ist eine interessante und vor allem kleidsame Kooperation mit der Brautkleid-Spezialistin Karolin Kruger, eingegangen, die beweist, wie edel und elegant sich Seidenkleider mit Häkelkunst verbinden lassen. Also hingehen, inspirieren lassen und vielleicht mal wieder selber zur Häkelnadel greifen!
Wo:
Orangelab Berlin
Ernst-Reuter-Platz 2
10587 Berlin
Wann:
20.-23.01.2015, jeweils 11.00-19.00 Uhr
Eintritt frei!