Über eine besondere Auszeichnung darf sich der Outdoor-Ausrüster VAUDE freuen! Denn Franz Untersteller, Umweltminister von Baden-Württemberg, hat am 3. Dezember den „Umweltpreis für Unternehmen 2014“ verliehen und die Bergsport-Spezialisten aus Tettnang-Obereisenbach waren mit dabei. Prämiert wurden Unternehmen, die sich in Sachen Ökologie und Klimaschonung engagieren.
„Die nominierten Unternehmen und Preisträger beweisen eindrucksvoll, dass eine umweltorientierte Unternehmensführung auch wirtschaftlich Sinn macht“, so Franz Untersteller. „Wer mit Umweltmanagement seinen Energie- und Rohstoffverbrauch senkt, stärkt nicht nur seine eigene Wettbewerbsfähigkeit, sondern trägt auch dazu bei, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu sichern.“
Der Umweltpreis wurde in vier Kategorien verliehen; nominiert waren insgesamt 19 Unternehmen. VAUDE, ein hundertprozentiges Familienunternehmen, das 1974 von Albrecht von Dewitz gegründet wurde und heute von seiner Tochter Antje geleitet wird, produziert einen großen Anteil seiner Produkte auf umweltfreundliche Weise, verwirklicht Klimaschutzkonzepte und bietet außerdem einen Reparaturservice an, der zwar weniger Konsum, dafür aber mehr Liebe zum Produkt garantiert.
Dazu Hilke Patzwall, CSR-Managerin bei VAUDE: „Diese Nominierung bestärkt uns, unseren Weg als nachhaltiges Unternehmen weiterzugehen, der oft unbequemer und mit mehr Aufwand verbunden ist. Doch nur gemeinsam kommen wir voran. So profitieren wir alle davon, wenn immer mehr Firmen erkennen, dass Umweltschutz sich langfristig auch ökonomisch lohnt.“
VAUDE ist übrigens Mitglied im Bündnis für Nachhaltige Textilien sowie der Fair Wear Foundation und hat bereits im Jahr 1994 die ECOLOG Recycling GmbH gegründet, mit der versucht wird, funktionelle Outdoorbekleidung zu 100% zu recyceln.
Umweltpreis für VAUDE
