Die Globalisierung hat viele reich, doch die Mehrheit der Weltbevölkerung noch ärmer gemacht. Große Konzerne verfolgen vor allem ein Ziel: den maximalen Profit. Menschenwürdige Arbeitsbedingungen, ethische Grundsätze und Umweltschutz werden dem viel zu häufig geopfert. Warum das so ist, ergründet dieses Buch. Es zeigt zugleich, dass keiner von uns machtlos ist.
Klaus Werner-Lobo erklärt die Zusammenhänge zwischen der Weltwirtschaft und unserem persönlichen Leben, die Ursachen für Armut, Kinderarbeit und Umweltzerstörung und zeigt, wie jeder Einzelne dem etwas entgegensetzen kann.
Fazit: Spiegel online zählt den studierten Umweltbiologen und darstellenden Künstler Klaus Werner-Lobo neben Michael Moore und Jean Ziegler zu den „Stars der alternativen Globalisierung“. Regt zum Nachdenken und Handeln an.
Buy Here