Vom Acker zum Anzug

Schaffe das beste Produkt, belaste die Umwelt dabei so wenig wie möglich und versuche andere zu inspirieren – seinem Leitprinzip wird der Outerwear-Hersteller Patagonia aktuell wieder sehr gerecht. Denn erstmals bringt das kalifornische Unternehmen Wetsuits für sportliche Surfer Boys & Girls auf den Markt, die vor allem aus Pflanzen und nicht aus Neopren bestehen. Grundstoff ist der Korbblütler Guayule, der in den Wüsten von Texas und New Mexico heimisch ist. Schon seit ein paar Jahren ist bekannt, dass die asternartigen Sträuche aufgrund ihres hohen Milchsaftgehaltes als Kautschukpflanze genutzt werden können. Auch die Tatsache, dass Guayule im Gegensatz zum klassischen Kautschuk nicht allergieauslösend wirkt, hat das allgemeine Interesse geweckt.
Dass unsere Surfanzüge immer aus reinem Neopren bestanden, hat schon lange an uns genagt“, erinnert sich Jason McCaffrey, Surf Director bei Patagonia. „Es war klar, dass da eine Lösung hermusste und so haben wir vor viereinhalb Jahren angefangen, mit Yulex zu experimentieren“. Der gleichnamige Bio-Kautschuk-Hersteller entwickelte bereits im Jahr 2008 die ersten medizinischen Schutzhandschuhe aus Guayule. Das elastische Gummi, das nun für die Surfer-Wetsuits verwendet wird, entsteht, wenn die Pflanze geerntet, zermahlen und homogenisiert wird. Am Ende kann es zu einem Laminat verarbeitet werden, das die gleichen Eigenschaften wie Neopren aufweist. Ein echter Fortschritt, zumal Guayule ein nachwachsender Rohstoff ist, der keine Pestizide und nur wenig Wasser verbraucht.
Patagonia_02
Die zwei Wetsuit-Modelle von Patagonia bestehen immerhin zu 60% aus Yulex und nur zu 40% aus Neopren. Außerdem bieten die neuen Anzüge den Vorteil einer ultra-robusten, winddichten Nexkin® Beschichtung, die einen Durchbruch beim Kälteschutz bedeutet. Zusätzlicher Anreiz: Patagonia teilt sein Knowhow des Herstellungsprozesses öffentlich, um andere Firmen ebenfalls zur Herstellung von Yulex-Wetsuits zu animieren. Denn bei steigender Nachfrage sinken schließlich die Preise und am Ende gewinnen alle: Passionierte Surfer und unsere Umwelt!

Fotos: Patagonia, Dave Sanchez