Wegwerf-Kultur

Keine Spur von Nachhaltigkeit stellt Deutschlandfunk-Autor Benjamin Hammer beim Thema Mode fest. In seinem Artikel ‘Wegwerf-Kultur bei Billigklamotten’ prangert er die Scheißegal-Haltung vieler Konsumenten an, die sich mal fix T-Shirts für ein paar Euro kaufen und genauso schnell wieder wegwerfen.

Die Gründe? Unwissenheit, Desinteresse, mangelnde Wertschätzung – irgendwie alles auf einmal. Und natürlich das Wirrwarr im Dschungel der Ökosiegel, findet auch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, die daran gern etwas ändern möchte. Nur zu! Hatte die Bundesregierung in ihrer Koalitionsvereinbarung nicht unterschrieben, die Rahmenbedingungen für nachhaltigen Konsum zu verbessern?

Foto: Xie Zhengyi